Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop • Löschgruppe Finnentrop

  • Einsatz an der B236
  • Übung 2012
  • Übung 2012
  • Übung
  • Zugübung 2013

Finnentrop. Sechs Einsatzkräfte aus den Feuerwehren der Gemeinde Finnentrop schlossen unter Leitung von Michael Bockheim den Lehrgang "Technische Hilfe Wald - Modul B" ab. Der Lehrgang beinhaltet wichtige Themen wie Fällen und Aufarbeitung von Bäumen über 20 Zentimeter Brusthöhendurchmesser, zu Fall bringen und Aufarbeiten einzeln geworfener, angeschobener oder gebrochener Bäume, Arbeiten im Sturm und Bruchholz sowie spezielle Fäll- und Schnitttechniken.


Nach einer theoretischen Ausbildung wurde an mehreren Tagen praktisch im Wald und an einem Spannungssimulator geübt. An diesem sogenannten Spannungssimulator wurde die Lage von Sturmschäden dargestellt. Dies sind liegende Stämme, die unter Spannung stehen. Mit der richtigen Beurteilung von Druck- und Zugseite konnte die Spannung im Holz sicher gelöst werden. Dies konnte jeder Teilnehmer ausgiebig üben.

Zum Abschluss konnte Lehrgangsleiter Michael Bockheim allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung gratulieren. Dies waren: Lukas Tilke (Bamenohl), Tobias Hilgering (Finnentrop), Markus Wildhack (Heggen), Michel Pohl (Schöndelt), Timo Sellmann und Johannes Jostes (beide Serkenrode).

2019 09 30 LP Feuerwehrkameraden üben Umgang mit Sturmholz

Quelle: LokalPlus 16.03.2019

Den ganzen Artikel von LokalPlus findet Ihr HIER:

Termine

MAR
25
25.03.2023 17:00 - 19:00
Kommen Sie vorbei

MAR
28
28.03.2023 18:30 - 20:30
Kommen Sie vorbei

APR
3
03.04.2023 18:00 - 20:00
Kommen Sie vorbei

APR
7
07.04.2023 19:00 - 21:00
Kommen Sie vorbei

APR
9
09.04.2023 19:00 - 21:00
Kommen Sie vorbei

Anmeldung

Zum Seitenanfang