Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop
Einheit Finnentrop

  • Waldbrandgefahrenprognose (DWD)

     

    Waldbrandgefahrenprognose vom Deutschen Wetterdienst (DWD)

    Waldbrandgefahrenindex WBI
    Unwetterwarnung vom DWD

    Quelle: © Deutscher Wetterdienst, Offenbach

    Waldbrandwarnstufen

    Stufe Gefährdungsstufe
    1 sehr geringe Gefahr
    geringe Gefahr
    3 mittlere Gefahr
    hohe Gefahr
    5 sehr hohe Gefahr

    Vorschau auf die nächsten 4 Tage

    1. Folgetag

    Waldbrandgefahrenindex 1. Folgetag

    2. Folgetag

    Waldbrandgefahrenindex 2. Folgetag

    3. Folgetag

    Waldbrandgefahrenindex 3. Folgetag

    4. Folgetag

    Waldbrandgefahrenindex 4. Folgetag

  • Waldbrände: Gefahr ist derzeit hoch
    2020 05 22 Waldbraend Gefahr ist derzeit hoch1

    Waldbrandgefahrenindex WBI

    Unwetterwarnung vom DWD

    Quelle: © Deutscher Wetterdienst, Offenbach

    Quelle: Westfalenpost 22.05.2020

  • Unwetterwarnung (DWD)

  • Flächenbrand nähe Netto Parkplatz

    Am Abend des 01.09.2018 wurden die Löschgruppen Finnentrop und Bamenohl zu einem Flächenbrand nähe des Netto Parkplatzes gerufen. Noch bevor die Löschgruppen eintrafen, hatten einige aufmerksame Mitbürger das Feuer gelöscht. Die Löschgruppe Finnentrop nahm sicherheitshalber noch ein C-Rohr vor und befeuchtete die ca. 2 bis 3 Quadratmeter große Fläche. Da der Brand nicht direkt an der Bahnstrecke lag, konnte die Sperrung der Ruhr-Sieg Strecke zügig wieder aufgehoben werden.

    2018 09 01 Böschungsbrand 2018 09 01 Böschungsbrand2

    Bilder: privat

  • Flächenbrand in Heggen

    Heggen. Zu einem Flächenbrand ist es am Mittwoch, 29. August, gegen 13.30 Uhr in Heggen „An der Wilhelmshöhle“ gekommen. Ein Anwohner hatte auf der Grünfläche neben seinem Haus Verpackungskartons verbrannt und dabei einen Flächenbrand von rund 30 Quadratmetern ausgelöst. Da er das Feuer nicht eigenständig löschen konnte, alarmierte er die Feuerwehr.

    2018 08 29 LP Verpackungskartons stehen in Flammen

    Nach Ankunft der ersten Einsatzkräfte wurde der Flächenbrand großzügig abgelöscht. Insgesamt waren zwölf Kameraden und drei Fahrzeuge im Einsatz.

    Die Feuerwehr weist nochmals darauf hin, dass durch die Trockenheit immer noch eine erhöhte Wald- und Flächenbrandgefahr droht. Daher sollte auch weiterhin offenes Feuer auf Grünflächen und in Wäldern vermieden werden.

    Quelle: LokalPlus 29.08.2018
    Den ganzen Artikel von LokalPlus findet Ihr HIER inklusiver weiterer Bilder.

  • Flächenbrand in Deutmecke schnell unter Kontrolle

    Flächenbrand „Auf der Webbe“ in Deutmecke: Dort hat am Freitagnachmittag eine rund 150 Quadratmeter große Fläche mit heranwachsenden Fichten gebrannt. Die Einheiten vor Ort hatten die Lage schnell unter Kontrolle.

    „Das Feuer ist gelöscht, gerade finden die Nachlöscharbeiten statt“, sagte Pressesprecher Uwe Menzebach im Gespräch mit LokalPlus (Stand: 18 Uhr). Auch die angrenzenden Flächen werden derzeit – mit Blick auf die Hitzewelle, die noch einige Tage bleiben soll – mit Wasser benetzt.

    Rund 65 Einsatzkräfte schufteten unermüdlich und hatten innerhalb kürzester Zeit 9000 Liter Löschwasser verbraucht. „Bei dem Wetter müssen wir klotzen“, betonte Uwe Menzebach.

    Im Pendelverkehr wurde und wird das Wasser aus dem Ortsbereich Deutmecke zur Brandstelle gefahren. Vor Ort sind die Einheiten aus Lenhausen, Schönholthausen/Ostentrop, Fretter und Serkenrode.

    2020 08 07 LP Flaechenbrand in Deutmecke schnell unter Kontrolle

    Quelle: LokalPlus 07.08.2020

    Den ganzen Artikel von LokalPlus findet Ihr HIER:

  • Feuerwehr hat Waldbrand in Lenhausen schnell unter Kontrolle

    Zu einem Waldbrand musste die Feuerwehr am Donnerstag, 6. August, gegen 17.30 Uhr nach Lenhausen ausrücken. In der Nähe des Sportplatzes standen an einem Steilhang am Ufer der Lenne Büsche und Strauchwerk auf einer Fläche von etwa 300 Quadratmetern in Flammen.

    Nachdem mehrere Anrufer aus Rönkhausen und Lenhausen den Brand gemeldet hatten, wurden die Feuerwehrheiten aus diesen beiden Orten alarmiert. Außerdem im Einsatz war das Tanklöschfahrzeug aus Heggen.

    „Die erste Einheit war schon fünf bis sechs Minuten nach Alarmierung vor Ort“, berichtete Feuerwehr-Pressesprecher Tobias Hilgering. Nach etwa einer halben Stunde hatten die insgesamt etwa 50 Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle und nach einer Stunde konnte „Feuer aus“ vermeldet werden.

    Die Brandursache steht bisher noch nicht fest. Die Polizei war vor Ort und hat die Ermittlungen aufgenommen.

    2020 08 06 LP Feuerwehr hat Waldbrand in Lenhausen schnell unter Kontrolle

    Quelle: LokalPlus 06.08.2020

    Den ganzen Artikel von LokalPlus findet Ihr HIER:

  • Brand einer Hecke

    Am 23.06.2017 wurde die Löschgruppe Finnentrop um 18:06 Uhr zu einem „B 01 Feuer 1“ alarmiert. Vom benachbarten Sportplatz des FC Finnentrop hatten aufmerksame Mitbürger eine starke Rauchentwicklung inkl. Feuerschein wahrgenommen und den Notruf über 112 abgesetzt. Als die Löschgruppe Finnentrop mit dem LF8/6 und ELW 1 am Sportplatz eintraf, war kein Feuer mehr zu sehen, so dass die Kameraden sich zu Fuß auf die Suche machten. Der Ort des Geschehens wurde schnell ausfindig gemacht, da der Anwohner / Verursacher noch mit den Löscharbeiten beschäftigt war. Bei dem beseitigen von Unkraut, mittels eines Abflammgerätes (Bunsenbrenner), war das Feuer schnell vom Unkraut, über eine Staude, zu einer angrenzenden Hecke übergesprungen. Diese stand explosionsartig in Flammen. Der Anwohner hatte in der Zeit bis zum Eintreffen der Feuerwehr die Hecke schon gelöscht, sodass keine weitere Gefahr mehr bestand. Da der Wassertank des LF8/6 noch turnusmäßig geleert werden musste, nutzten wir diese Gelegenheit, um den Tank zu entleeren und evtl. Glutnester abzulöschen.

    Bitte denken Sie beim Umgang mit Feuer immer an mögliche Waldbrandgefahren!

    Eine aktuelle Einschätzung dieser Gefahr finden Sie auf dieser Seite

    https://www.feuerwehr-finnentrop.org/wissenswertes/waldbrandgefahrenprognose

    {pgslideshow id=54|high=400|delay=2000|image=O|pgslink=1}

    Quelle: Diverse Quellen

Free Joomla! templates by AgeThemes