Schönholthausen. Eine Schauübung des Löschzuges II der Gemeinde Finnentrop mit fachlichen Erklärungen und anschließendem gemütlichen Beisammensein präsentierte die Löschgruppe Schönholthausen am Samstag, 7. Juli.
Die Schauübung für die Löschgruppen aus Lenhausen, Rönkhausen, Schönholthausen und Ostentrop war in zwei Bereiche aufgeteilt. Die erste Übung stand unter dem Motto „Brandbekämpfung und Menschenrettung“. Die zweite umfasste eine technische Hilfe.
Angenommenes Szenario: In der ehemaligen Gaststätte Bitter war es in der Küche zu einem Brand gekommen. Die Rauchentwicklung hatte sich auf den Schankraum ausgeweitet. Es befanden sich vier vermisste Personen im Gebäude.
Der Notruf wurde von einem Besucher des Feuerwehrfestes an die Leitstelle abgesetzt. Zunächst wurden die Löschgruppen Schönholthausen und Ostentrop über Melder und Sirene alarmiert. Zeitgleich ging auch die Meldung an die Führungsschleife mit dem Zugführer des Zuges II. Nach der ersten Erkundung wurde die Löschgruppe Lenhausen über Stichworterhöhung nachalarmiert. Die Wehren retteten zunächst die vier Personen, bevor der Brand gelöscht wurde.
In dem zweiten angenommen Einsatz ging es um die technische Hilfe. Auf der Ringstraße war es zu einem Arbeitsunfall gekommen. Eine Person wurde im Zuge dessen unter einem Baumstamm eingeklemmt. Die LG Rönkhausen und die LG Schönholthausen wurden alarmiert und sorgten dafür, dass die Person befreit und dem Notarzt zugeführt werden konnte.
Für die Zuschauer ergab sich ein beeindruckendes Bild der örtlichen Wehren und deren Zusammenarbeit. Für die Kinder war das Löschwasser eine willkommene Abkühlung.
Quelle: LokalPlus 07.07.2018
Den ganzen Artikel von LokalPlus findet Ihr HIER inklusiver weiterer Bilder.