Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop
Einheit Finnentrop

  • Auto gerät in den Gegenverkehr

    Finnentrop. Am Samstagabend, 14. März, ereignete sich gegen 22 Uhr auf der Westfalenstraße in Lenhausen ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr.

    Ein 48-Jähriger fuhr mit seinem Wagen in Fahrtrichtung Finnentrop und geriet in einer langgezogenen Rechtskurve aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Dort kollidierte er mit dem Auto einer 65-Jährigen, die in die entgegengesetzte Richtung fuhr.

    Die beteiligten Personen blieben unverletzt. Die beteiligten Pkw wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 35.000 Euro. Die Westfalenstraße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme für insgesamt eine Stunde gesperrt. Eingesetzt waren neben der Polizei zwei Rettungswagen, ein Notarzt und die Feuerwehr. (LP)

    2020 03 15 LP Auto gerät in den Gegenverkehr Bild

    Quelle: LokalPlus 15.03.2020

    Den ganzen Artikel von LokalPlus findet Ihr HIER:

  • 80 Wehrleute bei Brand in Lenhausen im Einsatz

    Lenhausen. Zu einem Carport-Brand wurde am Donnerstagabend, 16. April, gegen 22 Uhr die Feuerwehr Lenhausen gerufen. Nach Überprüfung der Lage wurden das Alarmstichwort auf Feuer 3 erhöht, da sich der Brand auf das benachbarte Wohnhaus auszubreiten drohte.

    Update von Montag, 20. April:

    Der polizeiliche Brandermittler sowie ein von der Staatsanwaltschaft eingesetzter Brandsachverständiger konnten einen technischen Defekt an einem Rasenmähertraktor feststellen.Der Gesamtschaden liegt im hohen fünfstelligen Bereich.

    Ursprünglicher Bericht von Freitag, 17. April: 

    Durch die Erhöhung des Alarmstichwortes wurden die Feuerwehr-Einheiten Bamenohl, Heggen, Finnentrop und Rönkhausen nachalarmiert. Die Feuerwehr stellte fest, dass ein Carport sowie zwei darin abgestellte Autos brannten. Die Flammen griffen außerdem auf eine angrenzende Begrünung sowie auf eine Dachterrasse über. Die Feuerwehr nahm einen Löschangriff von mehreren Seiten und mittels der Drehleiter vor und bekam den Brand schnell unter Kontrolle.

    Zum Abschluss des Einsatzes kam die Wärmebildkamera zum Einsatz, um eventuelle Glutnester zu erkennen. Die Bewohner des angrenzenden Hauses konnten das Haus rechtzeitig verlassen, so dass keine Menschen zu Schaden kamen. Die Brandursache ist bisher nicht geklärt. Ein Brandermittler der Polizei übernahm die weitere Sachbearbeitung. Die Schadenssumme ist nach Polizeiangaben noch nicht bekannt. 

    2020 04 17 LP 80 Wehrleute bei Brand in Lenhausen im Einsatz Bild

    Quelle: LokalPlus 17.04.2020
    Den ganzen Artikel und weitere Bilder von LokalPlus findet Ihr HIER:

  • 2015 schon vier Verkehrstote

    2015 07 11 WP 2015 schon vier Verkehrstote

    Quelle: Westfalenpost 11.07.2015

  • 20-Jähriger kracht betrunken gegen Betonwand in Finnentrop

    Finnentrop. Ein angetrunkener 20-Jähriger ist am Sonntagabend, 11. November, mit seinem Pkw gegen eine Betonwand in Finnentrop gekracht. Er musste seinen Führerschein abgeben. Der 20-Jährige war gegen 18.10 Uhr den Killeschlader Weg in Richtung Kopernikusstraße befahren. Nach eigenen Angaben habe er nach einer Feier die letzten Meter mit seinem Fahrzeug nach Hause fahren wollen. In einer Linkskurve verlor der junge Fahrer schon nach wenigen Metern Fahrstrecke die Kontrolle über seinen Audi und fuhr geradeaus gegen eine Betonstützwand.

    Dabei wurde das ältere Fahrzeug erheblich beschädigt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft fest, ein durchgeführter Alkoholvortest ergab einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit. Eine Blutprobe wurde dem 20-Jährigen im Krankenhaus entnommen. Dort versorgten Ärzte auch eine Platzwunde. Anschließend konnte er die Ambulanz wieder verlassen.

    Den Führerschein stellten die Beamten sicher, der beschädigte Audi musste abgeschleppt werden. Die Beamten schrieben eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Fahren unter Alkoholeinfluss.

    2018 11 12 LP gegen Betonwand

    Quelle: LokalPlus 12.11.2018

    Den ganzen Artikel von LokalPlus findet Ihr HIER

    Bild: Kreispolizeibehörde Olpe

Seite 4 von 4

Free Joomla! templates by AgeThemes