Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop
Einheit Finnentrop

Flächenbrand oberhalb der Kreuzung Attendorner Straße (L539) / Lennestraße

Am 12.05.2016 wurde die Löschgruppe Finnentrop zu einem Flächenbrand oberhalb der Kreuzung Attendorner Straße (L539) / Lennestraße gerufen. Bei dem Eintreffen der Kameraden stand eine Fläche von ca. 60 m² in brannt. Durch die Löscharbeiten konnte ein ausbreiten des Feuers auf den angrenzenden Wald verhindert werden. Die Blätter, eines in unmittelbarer Nähe stehenden Baumes, hatten sich bereits braun gefärbt.

{pgslideshow id=35|width=500|height=500|delay=1000|image=O|pgslink=1}

Bilder: privat

Flächenbrand im Bereich der Gutenberg-Grundschule

In den frühen Abendstunden des 21.04.2016 wurde die Löschgruppe Finnentrop zu einem Flächenbrand im Bereich der Gutenberg-Grundschule gerufen. Auf einer Länge von knapp 30 Metern brannte eine Böschung. Zur Ermittlung der Brandursache wurde die Polizei hinzugezogen. Die Löschgruppe Finnentrop war mit 12 Kameraden und 2 Fahrzeugen im Einsatz.

Verkehrsunfall Ortsausgang Bamenohl

In der Nacht vom 16. auf den 17. April kam es in Höhe des Rewe an der Bamenohler Strasse zu einem Verkehrsunfall. Der zuerst eingetroffene RTW der Wache Finnentrop lies daraufhin den Notarzt sowie die Feuerwehr nachalarmieren, um den Verletzten Fahrer möglichst schonend aus dem verunfallten Fahrzeug zu retten. Zum Einsatz kamen die Löschgruppe Finnentrop, das LF20 Bamenohl und das HLF 10 aus Heggen. Damit eine achsengerechte Rettung vorgenommen werden konnte, musste zunächst das Dach des Fahrzeuges komplett entfernt werden. Zusätzlich wurde die Drehleiter der Löschgruppe Bamenohl zum Einsatzort geholt, um den Patienten evtl. von oben aus dem Fahrzeug zu holen. Diese kam dann aber nicht mehr zum Einsatz, da der Rettungsdienst nach Abnahme des Daches sowie der Holme auf der Fahrerseite ausreichend Platz hatte um den Fahrer schonend aus dem Fahrzeug zu holen.

Hydraulikschlauch am Müllfahrzeug geplatzt

Finnentrop 07.04.2016, am Donnerstagmorgen wurden die Löschgruppe Finnentrop und der GW-G der Löschgruppe Bamenohl zu einer technischen Hilfe alarmiert. An einem Müllfahrzeug war während des Kippvorgangs eines Müllbehälters ein Hydraulikschlauch geplatzt. Das ausgelaufene Öl verteilte sich auf der B 236. Mit Bindemittel wurde die Einsatzstelle abgestreut und angrenzende Kanalöffnungen abgedichtet. Zur Grundreinigung der Fahrbahn kam zusätzlich eine Fachfirma hinzu. Anschließend konnte die Strasse von der Polizei für den Verkehr wieder freigegeben werden.

Person aus ihrer misslichen Lage befreit

Finnentrop 20.03.2016 gegen 13 Uhr wurden die Löschgruppe Finnentrop und die Drehleiter der Löschgruppe Bamenohl zu einem Einsatz zum Bahnhof in Finnentrop gerufen. Hier galt es eine eingeschlossene Person aus ihrer misslichen Lage zu befreien. 
Der bereits eingetroffene RTW der Rettungswache Finnentrop gab als wir eintrafen direkt Entwarnung, denn die Person war zum Glück unversehrt. Lediglich liess sich die Toilettentür weder von innen noch von aussen öffnen. Da alle Versuche scheiterten, einen passenden Schlüssel ausfindig zu machen, wurde schliesslich von der Polizei das gewaltsame öffnen der Tür angeordnet, so dass die eingeschlossene Person aus ihrer misslichen Lage befreit werden konnte.

Free Joomla! templates by AgeThemes