Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop
Einheit Finnentrop

Verkehrsunfall auf der B236

Gegen 18.40 Uhr wurden die Kameraden der Löschgruppe Finnentrop erneut zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B 236 an der Abzweigung zur Serkenroder Strasse waren ein Roller und ein Pkw kollidiert. Die Polizei hatte nach Abschluss der Unfallaufnahme die Kameraden der Feuerwehr zur Hilfe gerufen, um eine gründliche Reinigung der Unfallstelle durchzuführen. Die Löschgruppe Finnentrop war mit LF 10 und RW 1 vor Ort. Der Unfall selbst hatte sich bereits gegen 17.15 Uhr ereignet. Im Einsatz waren hier 2 RTW der Rettungswache Finnentrop, das NEF der Rettungswache Attendorn sowie ein Rettungshubschrauber und zwei Streifenwagen der Polizei. Während der gesamten Zeit war die B 236 gesperrt.

Zum Unfallgeschehen und zur Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen. 

Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug

 Am Samstag kurz vor 3 Uhr wurde der Rüstwagen der Löschgruppe Finnentrop gemeinsam mit der Löschgruppe Heggen zu einem Verkehrsunfall in die Ortsmitte von Heggen alarmiert. Der Fahrer eines Smart hatte in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und landete in einem Vorgarten. Die ersteintreffenden Kräfte aus Heggen stellten bei der Erkundung fest, daß das Fahrzeug leer war. Eine Suche im Nahbereich blieb erfolglos und die Einsatzkräfte aus Finnentrop konnten die Einsatzstelle wieder verlassen. Die Löschgruppe Heggen unterstützte das beauftragte Abschleppunternehmen bei der Bergung des Unfallfahrzeuges. Im Einsatz waren die Löschgruppe Heggen mit HLF 10, TLF 3000 und ELW 1, die Löschgruppe Finnentrop mit RW 1 und ELW 1, RTW der Rettungswache Finnentrop, NEF der Rettungswache Attendorn sowie die Polizei.

Zum genauen Unfallgeschehen sowie zur Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen.

Feuer 1 - Menschenleben in Gefahr

Am Freitag, den 02.09., wurden die Kameraden der Löschgruppe Finnentrop gemeinsam mit den Kameraden der Löschgruppen Bamenohl und Lenhausen mit dem Stichwort Feuer 1 - Menschenleben in Gefahr alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte konnten jedoch schnell Entwarnung geben, es handelte sich glücklicherweise nur um vergessenes Essen auf dem Herd. Eine Person wurde vorsorglich im mitalarmierten RTW der Wache Finnentrop ambulant behandelt. Die Kräfte der Feuerwehr brachten das verbrannte Essen ins Freie und nahmen einen Lüfter vor, um die Wohnung rauchfrei zu machen.

Person hinter verschlossener Tür

Am Montag, den 29.08., wurde die Löschgruppe Finnentrop gemeinsam mit dem RTW der Wache Finnentrop zu einem Einsatz ins Schulzentrum gerufen. Person hinter verschlossener Tür lautete das Stichwort. Der ersteintreffende RTW hatte die Tür bereits selbst geöffnet, so dass die Kameraden der Feuerwehr nicht mehr eingreifen mussten. 
Free Joomla! templates by AgeThemes